Universitäre Forschungsschwerpunkte

Forschung

Die Fakultät ist stolz darauf, dass ihre Institute bei vier universitären Schwerpunktprogrammen den Lead haben und an drei weiteren beteiligt sind:

Schwerpunktprogramme unter MNF-Leitung

Plastische Hirnnetzwerke für Entwicklung und Lernen (Prof. Esther Stoeckli, Prof. Fritjof Helmchen)

Evolution in Aktion: Vom Genom zum Ökosystem (Prof. Beat Keller, Prof. Ueli Grossniklaus)

Globaler Wandel und Biodiversität (Prof. Michael Schaepman, Prof. Bernhard Schmid, Prof. Owen Petchey)

Von Sonnenlicht zu chemischer Energie (Prof. Roger Alberto)

Schwerpunktprogramme mit MNF-Beteiligung

Translationale Krebsforschung (Prof. Lars French, Prof. Konrad Basler)

Sprache und Raum (Prof. Robert Weibel, Prof. Ross S. Purves)

Dynamik Gesunden Alterns (Prof. Robert Weibel)

Ehemalige Schwerpunktprogramme mit MNF-Beteiligung

Asien und Europa (Prof. Ulrike Müller-Böker, Prof. Norman Backhaus, Prof. Benedikt Korf)

Systembiologie / Funktionelle Genomik (Prof. Jiricny, Prof. Konrad Basler, Prof. Beat Keller, Prof. Ueli Grossniklaus, Prof. Anne Müller)