Brainfair - Schmerz und Gehirn

Brainfair

Die BrainFair 2018 beleuchtet das Thema Schmerz aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt auf, wie und warum Schmerz entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Diskussionsforen und Kurzvorträge

12. bis 17. März 2018
UniversitätsSpital Zürich
www.brainfair-zurich.ch
Eintritt frei

Schmerz und Gehirn

Schmerzen sind der wohl häufigste Grund für den Besuch beim Hausarzt. Dieses lebenswichtige Warnsignal des Körpers stellt eine subjektive und damit individuell sehr unterschiedliche Sinneswahrnehmung dar, deren Intensität von unangenehm bis zu unerträglich reichen kann. Wird der Schmerz jedoch zu einem chronischen Zustand, geht die Funktion des Warnens verloren und die Lebensqualität wird wesentlich beeinträchtigt. Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter chronischen Schmerzen, die mittlerweile als ein eigenständiges Krankheitsbild anerkannt sind und entsprechend behandelt werden. Die BrainFair 2018 beleuchtet das Thema Schmerz aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt auf, wie und warum Schmerz entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Im Rahmen von Vorträgen und Diskussionsforen werden nicht nur körperliche, sondern auch mentale und seelische Schmerzen angesprochen. Besuchen Sie die Veranstaltungen, erfahren Sie mehr über das Gehirn und den Schmerz und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten.

Calista Fischer

News