Informationen für Erstsemester
Erstsemestrigen-Einführungen
An der MNF werden zu Beginn des Herbstsemesters von den Studienprogrammen Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger durchgeführt. An den Veranstaltungen erhalten Sie wichtige Informationen zur Organisation und zur optimalen Planung des Studiums. Bei einigen Studienprogrammen ist der Besuch der Einführungsveranstaltung obligatorisch. Sie finden bereits in der Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen statt, dazu gehören die Einführungsveranstaltungen für die Programme Biochemie, Biodiversität, Biologie, Biomedizin, Chemie, Erdsystemwissenschaften, Geographie, Mathematik und Physik. Eine Zusammenstellung mit wichtigen Informationen finden Sie im Merkblatt für Studienanfängerinnen und Studienanfänger (PDF, 227 KB)
Für die Modulbuchung in den Major- und Minor-Studienprogrammen Biologie und Biomedizin gibt es ebenfalls Infoblätter zum Download.
Major-Programme Biologie (PDF, 70 KB)
Minor-Programme Biologie (PDF, 61 KB)
Major-Programme Biomedizin (PDF, 67 KB)
Minor-Programme Biomedizin (PDF, 63 KB)
Major-Programme Biodiversität (PDF, 69 KB)
Minor-Programme Biodiversität (PDF, 62 KB)
Informationen für Minor-Studierende
Die Erstsemestrigen-Einführungen sind auf die Major-Studierenden ausgerichtet. Minor-Studierende von anderen Fakultäten sind aber ebenfalls eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Es können dort auch Fragen zur Planung des Minorstudiums gestellt werden. Für Minor-Studierende werden ausserdem jeweils im April die Minor Days auf dem Campus Irchel durchgeführt. Dort kann man sich einen Überblick über alle Minor-Programme verschaffen und den Vertreterinnen und Vertretern der Programme Fragen stellen.
Studierende von Minor-Programmen für die es keine Einführungsveranstaltung gibt, wenden sich mit Fragen zum Studium bitte an die zuständige Fachberatung.
Informationen für Masterstudierende
Neue Studierende in den Masterprogrammen, die von anderen Hochschulen an die UZH kommen, kontaktieren für die Planung des Studiums möglichst frühzeitig die zuständige Fachberatung.
Neu an der UZH?
Weitere nützliche Informationen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zum Studium an der Universität Zürich finden Sie auf der Website der Universität Zürich unter Neu an der UZH?.
Zudem finden Sie an der Universität Zürich ein breites Angebot an Beratungsstellen zu verschiedenen Themen. Hier finden Sie eine Beratung und Support.